Als Mitglied können Sie in unserer Geschäftsstelle am Goethering 37 täglich von Montags bis Freitags und in unseren Aussenstellen jeweils an bestimmten Tagen von unseren Juristen Rechtsberatung erhalten.
Der Verein übernimmt Prozesskosten nach Massgabe der vom Vorstand beschlossenen Rechtsschutzrichtlinie, um nötigenfalls die Mieterrechte oder Mieterinteressen unserer Mitglieder durchzusetzen. Ein Rechtsanspruch besteht jedoch nicht.
Die Mietervereine vertreten Ihre Mieterinteressen aktiv in Politik und Gesellschaft durch Teilnahme an kummunalen Mietspiegeln, aktive Pressearbeit und Einflussnahme auf die Politik in allen Ebenen.
Als Mitglied des Vereins erhalten Sie alle 2 Monate die Mieterzeitung, die wohnungspolitische, mietrechtliche und Service-Themen rund um die Wohnung behandelt.
TIPP:
Mieterverein Osnabrück
Wer zusammen mit einem Partner oder Freunden eine Wohnung anmietet, kann – wenn alle unterschrieben haben – auch nur gemeinsam mit Partner oder Freunden den Mietvertrag kündigen. Im Mietvertrag kann aber vereinbart werden, dass an eine Wohngemeinschaft vermietet wird und die Mitglieder wechseln können.
Viele Nebenkostenabrechnungen sind falsch. Nicht selten zahlen Mieter zu viel. Auch wenn es sich dabei nicht immer um eine hohe Summe handelt, ist eine Überprüfung der Abrechnung häufig sinnvoll -
Prüfen Sie selbst wo sie mit Ihrer Betriebskostenabrechnung liegen! Alles was Sie brauchen sind die Gesamtkosten aus der Abrechnung, Ihr Nutzungszeitraum in Monaten für das Abrechnungsjahr und
die Quadratmeter für Ihre Wohnung. Geben Sie diese Werte in die unteren Felder ein. Wenn die Heizkosten enthalten sind, lassen Sie das Häckchen stehen, sonst clicken Sie es weg. Drücken sie dann die Schaltfläche "Berechnen".
Wenn Sie aber unsicher sind, kommen Sie einfach zu uns. Werden Sie Mitglied und dann prüfen wir für Sie die Abrechnung auf ihre Ordnungsmäßigkeit!
Nach dem Rücktritt unserer ersten Vorsitzenden, Frau Ilona Enax, hat Herr Christian Rasch satzungsgemäß als erster stellvertretender Vorsitzender die Aufgaben der ersten Vorsitzenden
mit Wirkung zum 01.02.2025 in unserem Verein übernommen. Da der Vorstand trotz des Rücktritts beschlussfähig bleibt, braucht die Position der ersten Vorsitzenden erst auf der tunusmäßig in 2 Jahren stattfindenden
Jahreshauptversammlung nachgewählt zu werden.
Der Vorstand
Informationen über eine Mietminderung bei Wohnungsmängeln bietet die kostenlose Web-Anwendung DMB Smart Mieter App für Mieter:innen an. Mieter:innen können sich für typische Mietmängel schnell
und einfach eine mögliche Bandbreite der Mietminderung berechnen lassen und erhalten zusätzlich einige rechtliche Informationen. Die Berechnung beruht auf Angaben der Nutzer:innen, die gebeten werden,
ihren Mangel in vordefinierte Kategorien (leicht, mittel, schwer) einzuordnen. Mit der Einordnung ist eine Spannbreite möglicher Minderungsquoten verbunden, die wir aus einschlägigen gerichtlichen
Entscheidungen ermittelt haben. Diese Spannbreite wird Nutzer:innen als Ergebnis der Berechnung angezeigt. Die App gibt Nutzer:innen einen ersten Überblick. Sie ersetzt jedoch keine Beratung.Im Anschluss
an die Berechnung werden die Nutzer:innen auf die weiterführenden Beratungsangebote des DMB und die Möglichkeit der Beratung bei den örtlichen Mietervereinen aufmerksam gemacht.
Die Kontaktdaten des jeweiligen örtlichen Mietervereins können direkt auf der Webseite über eine Postleitzahlensuche ermittelt werden.
Direkter Link zur App.